Prof. Dr. Dominik Geppert

Prof. Dr. Dominik Geppert ist seit 2018 Professor für Geschichte des 19./20. Jahrhunderts an der Universität Potsdam mit den Forschungsschwerpunkten Geschichte Deutschlands in Europa und der Welt vom Wiener Kongress bis zur Gegenwart sowie historische Parteien- und Parlamentarismusforschung.
Ebenfalls seit 2018 ist er Präsident der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien.


„Helmut Kohls historische Leistung tritt umso deutlicher hervor, je weiter sie zurückliegt. Das gilt nicht nur für seine Verdienste um die Umsetzung des NATO-Doppelbeschlusses und die Gewinnung der Deutschen Einheit, die weithin anerkannt sind. Das betrifft – trotz aller Unzulänglichkeiten – auch die zweite Hälfte seiner Amtszeit als Kanzler mit der Etablierung von parlamentarischer Demokratie und sozialer Marktwirtschaft in den ostdeutschen Bundesländern, der Stabilisierung Europas, gerade Ostmitteleuropas, der Bewahrung der transatlantischen Partnerschaft und dem Bemühen um ein auskömmliches Verhältnis zu Russland. Hier gibt es noch viel zu entdecken und zu erforschen. Ich freue mich, dass ich im Beirat der Stiftung dabei mithelfen kann.“