Die Europäische Zentralbank nimmt in Frankfurt/Main die Arbeit auf
Bundeskanzler Helmut Kohl reiste als erster Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland nach Südkorea (1.-3.3.1993).
G8-Weltwirtschaftsgipfel in Birmingham
Die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung hat ihre erste Repräsentanz in Berlin-Mitte eröffnet.
Nach der ersten gewonnen Bundestagswahl nennt Bundeskanzler Kohl die zentralen Schwerpunkte „Bekämpfung der…
Vor allem was wissen Jüngere im Alter von 15 bis 25 Jahren, die die Kanzlerschaft Helmut Kohls nicht miterlebt haben? …
Am 2. Mai 1998 einigten sich die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union in Brüssel, die Gemeinschaftswährung…
Entscheidende Epoche der deutschen Nachkriegsgeschichte
Wie setzte Bundeskanzler Helmut Kohl seine politischen Ziele administrativ um? Wie nahm er Anregungen auf Arbeitsebene…
Die vorgezogene Bundestagswahl vom 6. März 1983 bestätigte die neue Koalition aus CDU/CSU und FDP. Die Unionsparteien…
Der Gedenktag nimmt die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Rote Armee zum Anlass,…
Bundeskanzler Helmut Kohl und der französische Präsident François Mitterrand ließen es sich 1993 nicht nehmen, gemeinsam…
Prof. Dr. Bernhard Vogel ist Mitglied des Kuratoriums der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung. Der in Göttingen geborene…
Ein international und interdisziplinär besetzter Wissenschaftlicher Beirat wird die Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung…
Begrüßung Volker Kauder Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung
Grußwort Friedrich Merz Vorsitzender der CDU…
Architekt des Einigungsvertrages – zum 80. Geburtstag am 18. September
Deutschland-Besuch 1992 in Bildern und Gipfeltreffen
Michael Gorbatschow hat sein Land und die Welt massiv verändert. Für die Rolle, die er in der Umbruchsituation 1989/90…
Der Bundestag hat den Weg freigemacht für die künftige Ausstellung der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung im…
Mit der Errichtung der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung soll das Andenken an sein politisches Wirken gewahrt werden.…