(V.l.) Bundeskanzler Helmut Kohl, General a.D. Johannes Steinhoff, der Präsident der USA, Ronald Reagan und der amerikanische General a.D. Matthew B. Ridgway besuchen den deutschen Soldatenfriedhof Bitburg. Der Besuch Reagans ist als Versöhnungsgeste gedacht, um vierzig Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs die gefallenen Soldaten zu ehren. In die Kritik gerät der Besuch wegen der dort auch vorhandenen SS-Gräber. Der Schutzstaffel der Nazis werden Kriegsverbrechen vorgeworfen. Reagan hält sie jedoch für Opfer des Nazi-Regimes, die in die Versöhnung miteinzubeziehen sind. [Bundesregierung/Ulrich Wienke]
Kabinettssitzung unter der Leitung von Bundeskanzler Helmut Kohl (7.v.l.) im Bundeskanzleramt (v.r. Hans Engelhard, Bundesminister der Justiz; Norbert Blüm, Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung; Wolfgang Bötsch, MdB CSU und Rudolf Seiter, MdB CDU; 3.v.l. Dorothee Wilms, Bundesministerin für Bildung und Wissenschaft. Ab 5.v.l. Hans-Dietrich Genscher, Bundesminister des Auswärtigen; Wolfgang Schäuble, Chef des Bundeskanzleramtes). [Bundesregierung/ Engelbert Reineke]