Bluesky
Newsletter
  • Über uns
    Die Stiftung Kuratorium Vorstand Wissenschaftlicher Beirat Team Ansprechpartner Stellenangebote, Offene Stellen Ausschreibungen
  • Helmut Kohl
    Bildergalerien Mediathek Legislaturperioden Zitate von Helmut Kohl
  • Wissenschaft & Bildung
    Aufgaben & Ziele Geplante Ausstellung Unter den Linden Bibliographie über Helmut Kohl Bildungsangebote für Schulklassen Publikationen
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungsankündigungen Veranstaltungsdokumentation
  • Kohl Salon
  • Aktuelles
    Unser Newsletter Beiträge Schlaglichter
Bluesky
Newsletter

1988

Politiker vor Gebäude
Aus Anlass des 25. Jahrestages der Unterzeichnung des Vertrages zur deutsch-französischen Freundschaft trifft Bundeskanzler Helmut Kohl mit dem französischen Staatspräsidenten Francois Mitterrand zusammen. Im Bild: Nach der Begrüßung mit militärische Ehren, v.l. Präsident Mitterrand, Bundeskanzler Kohl und der französische Premierminister Jacques Chirac. [Bundesregierung/Arne Schambeck]
Kohl mit andern Politikern an großem Beredungstisch
Kabinettssitzung unter Leitung von Bundeskanzler Helmut Kohl. [Bundesregierung/ Klaus Lehnartz]
Kohl und Mitterrand erhalten Karlspreis
Francois Mitterrand, französischer Staatspräsident und Bundeskanzler Helmut Kohl erhalten aus der Hand des Aachener Oberbürgermeisters Kurt Malangré (v.l.) den "Internationalen Karlspreis zu Aachen". Der Karlspreis wird seit 1950 wegen besonderer Verdienste um die europäische Einheit verliehen. [Bundesregierung/Arne Schambeck]
Kohl mit anderen Politikern
In Anwesenheit von Bundeskanzler Helmut Kohl entlässt Bundespräsident Richard von Weizsäcker Martin Bangemann, Bundesminister für Wirtschaft und ernennt als dessen Nachfolger Helmut Haussmann. Ursula Lehr wird Bundesministerin für Jugend, Familie und Gesundheit. V.l. Kohl, Bangemann, von Weizsäcker, Lehr, Haussmann. [Bundesregierung/ Arne Schambeck]
Kohl mit Kippa hält eine Rede in einer Synagoge.
Bundeskanzler Helmut Kohl hält anlässlich des 50. Jahrestages der Pogrome gegen die jüdische Bevölkerung in Deutschland durch die Nazionalsozialisten bei einer Gedenkveranstaltung in der Frankfurter Westend-Synagoge eine Rede. Sie ist eine der wenigen Synagogen, die in jener "Reichskristallnacht" nicht vollständig verwüstet wurden. [Bundesregierung/Ludwig Wegmann]
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Team
    • Ansprechpartner
    • Stellenangebote, Offene Stellen
    • Ausschreibungen
  • Helmut Kohl
    • Bildergalerien
    • Mediathek
      • Zeitzeugen-Interviews
      • Veranstaltungsbeiträge und -Mitschnitte
      • Reden
      • TV-Interviews
      • Zeitgenössische Fernsehbeiträge
      • TV-Dokumentationen
    • Legislaturperioden
    • Zitate von Helmut Kohl
      • Zitate zu Europa
      • Zitate zur Deutschen Einheit
  • Wissenschaft & Bildung
    • Aufgaben & Ziele
    • Geplante Ausstellung Unter den Linden
    • Bibliographie über Helmut Kohl
    • Bildungsangebote für Schulklassen
      • Führung durch das Regierungsviertel
      • Programm im Kohl Salon
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsankündigungen
    • Veranstaltungsdokumentation
  • Kohl Salon
  • Aktuelles
    • Unser Newsletter
    • Beiträge
    • Schlaglichter

Kontakt

Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
Friedrichstraße 187
10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 220 12 76 80
E-Mail: kontakt@bundesstiftung-helmut-kohl.de
 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Bluesky
Cookie Settings

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. 

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name: fe_typo_user
Cookie Laufzeit: Session
Name: cookie_consent
Anbieter: Website
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistiken

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name: _pk_id, _pk_ref, _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr, mtm_consent, mtm_cookie_consent, matomo_ignore, matomo_sessid
Anbieter: Matomo
Zweck: Erhebung von Statistiken zur Website-Nutzung
Cookie Laufzeit: 13 Monate, 6 Monate, 30 Minuten, 30 Jahre, 30 Jahre, 30 Jahre, 14 Tage
Impressum | Datenschutz