Bluesky
Newsletter
  • Über uns
    Die Stiftung Kuratorium Vorstand Wissenschaftlicher Beirat Team Ansprechpartner Stellenangebote, Offene Stellen Ausschreibungen
  • Helmut Kohl
    Bildergalerien Mediathek Legislaturperioden Zitate von Helmut Kohl
  • Wissenschaft & Bildung
    Aufgaben & Ziele Geplante Ausstellung Unter den Linden Bibliographie über Helmut Kohl Bildungsangebote für Schulklassen Publikationen
  • Veranstaltungen
    Veranstaltungsankündigungen Veranstaltungsdokumentation
  • Kohl Salon
  • Aktuelles
    Unser Newsletter Beiträge Schlaglichter
Bluesky
Newsletter

1987

Kohl bei Zeugenaussage.
Bundeskanzler Helmut Kohl wird in der letzten Sitzung des 4. Untersuchungsausschusses zur U-Boot-Affäre im neuen Abgeordnetenhochhaus als Zeuge vernommen. [Bundesregierung/Engelbert Reineke]
Kohl wird vereidigt.
Helmut Kohl wird im Bundestag von Bundestagspräsident Philipp Jenninger als Bundeskanzler vereidigt. [Bundesregierung/Arne Schambeck]
Kohl mit andern Politikern für Foto
Bundespräsident Richard von Weizsäcker (1.R.3.v.l.) mit den Mitgliedern der Regierung von Helmut Kohl (3.v.r.) vor der Villa Hammerschmidt (1.R. v.l.: Friedrich Zimmermann, Inneres; Hans-Dietrich Genscher Auswärtiges; Bundespräsident von Weizsäcker; Rita Süssmuth, Gesundheit; Bundeskanzler Kohl; Dorothee Wilms, Innerdeutsche Beziehungen; Gerhard Stoltenberg, Finanzen; 2. R.v.l.: Martin Bangemann, Wirtschaft; Hans Engelhard, Justiz; Manfred Wörner, Verteidigung; Ignaz Kiechle, Landwirtschaft; Oscar Schneider, Bauwesen, Hans Klein, Wirtschaftliche Zusammenarbeit; Christian Schwarz-Schilling, Post; 3.R.v.l.: Jürgen W. Möllemann, Bildung und Wissenschaft; Heinz Riesenhuber, Forschung; Jürgen Warnke, Verkehr; Norbert Blüm, Arbeit; Wolfgang Schäuble, Chef des Kanzleramtes; dahinter: Walter Wallmann, Umwelt). [Bundesregierung/ Lothar Schaack]
Kohl schüttelt Ernst Breit die Hand.
Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) empfängt Ernst Breit, Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), im Bundeskanzleramt zu einem Spitzengespräch über Maßnahmen gegen die Stahlkrise mit Vertretern der Bundesregierung. [Bundesregierung/Ludwig Wegmann]
Kohl sitzt mit Paps Johannes Paul II. an einem Tisch und spricht.
Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) führt im Bischofshaus ein Gespräch mit Papst Johannes Paul II.. [Bundesregierung/Lothar Schaack]
Ronald Reagen, PräsiRoland Reagan, Hannelore Kohl, Nancy Reagan, Eberhard Diepgen, Philipp Jenninger und Helmut Kohl auf einer Bühne vor dem Brandenburger Tor.
Ronald Reagen, Präsident der USA (4.v.r.), auf einer Bühne vor dem Brandenburger Tor (v.r.: Hannelore Kohl; Nancy Reagan; Eberhard Diepgen, Regierender Bürgermeister von Berlin; ab 2.v.l.: Philipp Jenninger, Präsident des Deutschen Bundestages; Bundeskanzler Helmut Kohl). [Bundesregierung/Klaus Lehnartz]
Kohl stösst mit Honecker an.
Der Staatsratsvorsitzende der DDR, Erich Honecker, besucht vom 7. bis 11. September 1987, zum ersten Mal die Bundesrepublik Deutschland. Im Bild: Bundeskanzler Helmut Kohl (rechts) gibt in der Redoute in Bad Godesberg anlässlich des Besuchs des DDR-Staatsratsvorsitzenden Honecker (links) ein Abendessen. [Bundesregierung/Lothar Schaack]
Nachfahren von Staffenberg im Publikum einer Gedenkveranstaltung.
Gedenkveranstaltung aus Anlass des 80. Geburtstages des Widerstandsämpfers Claus Schenk Graf von Stauffenberg im Palais Schaumburg: (v.r.) Bundeskanzler Helmut Kohl, Konstanze Schulthess-Rechberg (geborene Schenk Gräfin von Stauffenberg), Heimeran Schenk Graf von Stauffenberg, General Berthold Schenk Graf von Stauffenberg und Mechthild Schenk Gräfin von Stauffenberg [Bundesregierung/Lothar Schaack]
Kohl spricht mit Strauß und Schäuble.
Bundeskanzler Helmut Kohl (l.) im Gespräch mit Franz-Josef Strauß, Ministerpräsident von Bayern (M.) und Wolfgang Schäuble, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes (sitzend), am Rande einer Bespechung mit den Ministerpräsidenten der Länder im Bundeskanzleramt. [Bundesregierung/Lothar Schaack]
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Team
    • Ansprechpartner
    • Stellenangebote, Offene Stellen
    • Ausschreibungen
  • Helmut Kohl
    • Bildergalerien
    • Mediathek
      • Zeitzeugen-Interviews
      • Veranstaltungsbeiträge und -Mitschnitte
      • Reden
      • TV-Interviews
      • Zeitgenössische Fernsehbeiträge
      • TV-Dokumentationen
    • Legislaturperioden
    • Zitate von Helmut Kohl
      • Zitate zu Europa
      • Zitate zur Deutschen Einheit
  • Wissenschaft & Bildung
    • Aufgaben & Ziele
    • Geplante Ausstellung Unter den Linden
    • Bibliographie über Helmut Kohl
    • Bildungsangebote für Schulklassen
      • Führung durch das Regierungsviertel
      • Programm im Kohl Salon
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungsankündigungen
    • Veranstaltungsdokumentation
  • Kohl Salon
  • Aktuelles
    • Unser Newsletter
    • Beiträge
    • Schlaglichter

Kontakt

Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
Friedrichstraße 187
10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 220 12 76 80
E-Mail: kontakt@bundesstiftung-helmut-kohl.de
 

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
Bluesky
Cookie Settings

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. 

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

Name: fe_typo_user
Cookie Laufzeit: Session
Name: cookie_consent
Anbieter: Website
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Statistiken

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name: _pk_id, _pk_ref, _pk_ses, _pk_cvar, _pk_hsr, mtm_consent, mtm_cookie_consent, matomo_ignore, matomo_sessid
Anbieter: Matomo
Zweck: Erhebung von Statistiken zur Website-Nutzung
Cookie Laufzeit: 13 Monate, 6 Monate, 30 Minuten, 30 Jahre, 30 Jahre, 30 Jahre, 14 Tage
Impressum | Datenschutz