• Über uns
    Die Stiftung Kuratorium Vorstand Wissenschaftlicher Beirat Team Ansprechpartner
  • Helmut Kohl
    Bildergalerien Legislaturperioden Zitate Videos Ausblick 2023
  • Wissenschaft & Bildung
    Aufgaben & Ziele Bibliographie Ausstellung Unter den Linden
  • Aktuelles
    Nachrichten Veranstaltungen

1998

Politiker stehen zu dritt in Rathaus
Bundeskanzler Helmut Kohl wird als erster deutscher Regierungschef zum Ehrenbürger der City of London ernannt. Kohl (r.) mit Hannelore Kohl und Premierminister Tony Blair bei der Ernennungszeremonie in der Guildhall, dem Rathaus der City of London. [Bundesregierung/Julia Faßbender]
Kohl an Pult in Saal
Bundeskanzler Helmut Kohl hält in der Guildhall, dem Rathaus der City of London, eine Dankesrede anlässlich der ihm als erstem deutschen Regierungschef verliehenen Ehrenbürgerwürde der City of London. [Bundesregierung/Julia Faßbender]
Chirac, Kohl und Jelzin
Dreiergipfel in der Residenz Bor bei Moskau: (v.l.) der französische Präsident Jacques Chirac, der russische Präsident Boris Jelzin und Bundeskanzler Helmut Kohl. Mit dem Gipfel wird eine stärkere Einbindung Russlands in Europa vor dem Hintergrund der Osterweiterung angestrebt. Zudem sprechen sich alle drei für verstärkte Bemühungen um einen Frieden in der Krisenprovinz Kosovo aus. [Bundesregierung/Julia Faßbender]
Politiker Gruppenbild
Bundeskanzler Helmut Kohl im Kreis der Ehrendoktoren der Brandeis-Universität: 1. Reihe v.l.: Dr. Reis, Dr. Jehuda Reinharz, Präsident der Universität, Dr. Kohl. 2. Reihe v.l.: George Shultz, ehemaliger amerikanischer Außenminister, Sylvia Hassenfeld, Bürgerrechtler John Lewis, die Schriftsteller Amos Oz und Arthur Miller. [Bundesregierung/Christian Stutterheim]
Menschen in Roben vor Universität
Bundeskanzler Helmut Kohl (r.) und einige der acht weiteren Ehrendoktoren der Universität auf dem Weg zur Ernennungszeremonie im Senate House. [Bundesregierung/Christian Stutterheim ]
Kohl im Kabinett.
Bundeskanzler Helmut Kohl während einer Kabinettssitzung. [Bundesregierung/Julia Faßbender]
Kohl mit Fotografen
Letzte Kabinettssitzung der Regierung Kohl (v.l. sitzend:) Carl-Dieter Spranger, Bundesminister für Wirtschaftliche Zusammenarbeit, Klaus Kinkel, Bundesminister des Auswärtigen, Bundeskanzler Helmut Kohl und Friedrich Bohl, Kanzleramtsminister (mit Fotografen im Hintergrund) [Bundesregierung/ Engelbert Reineke]
Politiker schütteln Hände
Bundeskanzler Helmut Kohl (l.) wird von Präsident Aleksander Kwasniewski mit dem höchsten polnischen Orden, dem Weiße Adler-Orden, ausgezeichnet. Gewürdigt wird damit Kohls Unterstützung bei der Annäherung Polens an euroatlantische Strukturen. Es ist die letzte Reise in seiner Amtszeit als Kanzler. [Bundesregierung/Bernd Kühler]
Verabschiedung von Helmut Kohl. Schröder, Steinmeier, Bohl und Hombach applaudieren ihm zu.
Bundeskanzler Gerhard Schröder (am Mikrofon) übernimmt von Helmut Kohl, Bundeskanzler a.D. (r.) das Kanzleramt. V.l. Frank-Walter Steinmeier, Staatssekretär beim Bundeskanzler; Friedrich Bohl, Kanzleramtsminister a.D.; Bodo Hombach, Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes. [Bundesregierung/Christian Stutterheim]
Kohl mit anderen Politikern
Bundeskanzler Helmut Kohl (2.v.r.) während des Gruppenbildes (r.: Jacques Santer, Präsident der Europäischen Kommission; l.: Jean-Claude Juncker, Premierminister Luxemburgs). [Christian Stutterheim]
Kohl hält Dokument in Kamera
Bundeskanzler a.D. Helmut Kohl (l.) erhält die Ehrenbürgerwürde Europas am Rande eines Treffens des Europäischen Rates in der Hofburg (r. Viktor Klima, Bundeskanzler Österreichs). [Fassbender, Julia]
  • Über uns
    • Die Stiftung
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Team
    • Ansprechpartner
  • Helmut Kohl
    • Bildergalerien
    • Legislaturperioden
    • Zitate
      • Europa
      • Deutsche Einheit
    • Videos
    • Ausblick 2023
  • Wissenschaft & Bildung
    • Aufgaben & Ziele
    • Bibliographie
    • Ausstellung Unter den Linden
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen

Kontakt

Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
Lützowufer 26
10787 Berlin

Telefon: +49 (0)30 / 220 12 76 80
E-Mail: info@bundesstiftung-helmut-kohl.de
 

  • Impressum
  • Datenschutz